Jugend@MV Hailfingen
Bereits für Kinder bieten wir verschiedene musikalische Gruppen an, um schon frühzeitig mit der musikalischen Förderung zu beginnen.
Aber der Spaß darf natürlich nicht zu kurz kommen! Deshalb unternehmen wir auch verschiedene Freizeitaktivitäten, wie unter anderem Kaufahren, Schlittschuhlaufen, Minigolf und vieles mehr.
Euer Jugendausschuss
Aktuelles
Probenwochenende in Calmbach
Am Freitagnachmittag machten wir uns gemeinsam auf den Weg nach Calmbach zu unserem alljährlichen Probewochenende. Nach dem Beziehen der Zimmer starteten wir direkt mit einer ersten Gesamtprobe.
Zum Abendessen gab es leckeren Wurstsalat, den unser Metzger vorbereitet hatte. Anschließend ließen wir den Abend bei einem gemütlichen Spieleabend mit Brett- und Kartenspielen ausklingen.
Der Samstag begann mit einem musikalischem Weckruf durch die Musikbox. Nach dem Frühstück ging es in die intensiven Satzproben. Nach der Stärkung durch das leckere Mittagessen, widmeten wir uns der zweiten Proberunde. In einer kleinen Pause gab es selbstgebackenen Kuchen und Hefezopf, ehe der Tag mit einer weiteren Gesamtprobe und einem Teambuilding-Spieleabend endete.
Am Sonntag stand nach dem Frühstück eine letzte gemeinsame Probe auf dem Programm. Danach hieß es: Kofferpacken und aufräumen.
Das Wochenende war geprägt von intensiver musikalischer Arbeit, aber auch von Gemeinschaft, Spaß und Teamgeist - ein gelungener Mix, der allen in guter Erinnerung bleiben wird.
Jugendausbildungsangebote
Anfragen an: Jugendausschuss
Musikalische Früherziehung
Wer: Kindergartenkinder
Dauer: ca. 3 Jahre
Inhalt: Spielerische Heranführung an die Musik, Kindergerechte Förderung des Gefühls für Rhythmus, Tonhöhen und Klang
Start: September
Kontakt: Jugendausschuss
Blockflöte
Wer: Kinder ab der ersten Schulklasse
Dauer: 2 Schuljahre
Inhalt: Zusammenspiel in der Gruppe, Grundlagen der Musiktheorie, Einstieg in das Musizieren mit einem Instrument, Erlernen erster Melodien
Start: September
Kontakt: Jugendausschuss
Percussion Kids
Wer: Kinder ab der ersten Schulklasse
Dauer: 1 Schuljahr
Inhalt: Zusammenspiel in der Gruppe, Erlernen von Rhythmen und Melodien auf verschiedenen Percussion-Instrumenten, Förderung des Rhythmusgefühls
Start: Oktober
Kontakt: Jugendausschuss
Cajon
Wer: Kinder ab der zweiten Schulklasse
Dauer: 1 Schuljahr
Inhalt: Zusammenspiel in der Gruppe, Vertiefen von Rhythmen auf der Cajon, Spielen zur Musik
Start: September
Kontakt: Jugendausschuss
Instrumenten-Ausbildung
Wer: Kinder ab der dritten Schulklasse
Dauer: 6 Jahre
Inhalt: Einzelunterricht bei einem qualifizierten Lehrer, Inkl. Spielen in Anfänger- und Jugendkapelle
Start: September
Kontakt: Jugendausschuss
Jugendkalender MVH